Scholz umwirbt die FDP

von Redaktion

Beide Parteien für Aktien-Elemente in Rentenversicherung

Berlin – SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz zeigt sich zuversichtlich, die FDP nach der Bundestagswahl zusammen mit den Grünen für eine Ampel-Koalition gewinnen zu können. „Ich bin ein erfahrener Verhandlungsführer und weiß, das zu Ihrer Beruhigung, worauf es ankommt“, sagte Scholz auf eine entsprechende Frage dem „Handelsblatt“. Die Liberalen stehen einem solchen Bündnis bislang skeptisch gegenüber.

Scholz lobte auch inhaltlich einige Vorschläge der FDP, etwa ein „Mid-Term-Bafög“ für 40- bis 50-Jährige. „Das würde viele Probleme lösen“ und das Arbeitskräftepotenzial ausschöpfen, sagte der Bundesfinanzminister. Überschneidungen mit der FDP sieht er auch beim Thema Aktienrente: „Wir müssen die Möglichkeiten verbessern, fürs Alter vorzusorgen, auch mit Aktien.“

Die FDP will sich Schweden zum Vorbild nehmen: „In unserem Modell würden von den aktuell 18,6 Prozent Rentenbeitrag künftig zwei Prozent in Aktien angelegt – von Profis, die im Auftrag des Staates einen sicheren Vermögensaufbau organisieren – gerade für Geringverdiener“, sagte FDP-Vize Johannes Vogel.

Artikel 1 von 11