AUS DER REGION

Unheilbar krank Geigen als Mord-Motiv? Ins Bild versenken Miauende Robo-Kellnerin Wertvolle Zeit zu Hause

von Redaktion

Bad Aibling – Tim wird sterben. Das wissen seine Eltern seit einigen Jahren. Der 15-jährige Bad Aiblinger leidet an einer Muskeldystrophie – einer vererbbaren Muskelschwäche, die bis jetzt nicht heilbar ist. „Bei seiner Geburt im Jahr 2006 war er ein ganz normaler Bub“, sagt seine Mutter, die in den OVB-Heimatzeitungen vom Schicksal ihres Kindes erzählt. » REGION, SEITE 9

Siegsdorf/Areguá – Er fand die zwei Todesopfer und löste einen Mordalarm aus. Jetzt sitzt der deutsche Auswanderer Stephen M. (51) in U-Haft. Gemeinsam mit zwei weiteren Auswanderern soll er den Siegsdorfer Forscher Bernard von Bredow und dessen Tochter Lorena in Paraguay getötet haben. Mögliches Motiv: wertvolle Geigen, die dem Siegsdorfer gehörten. » REGION, SEITE 9

Stephanskirchen – „Sich Zeit nehmen“, empfiehlt Johannes F. John den Besuchern seiner aktuellen Ausstellung in den Akademieräumen der Firma EM-Chiemgau in Stephanskirchen. Johns Bilder – expressive Farben im Großformat – sind ohne Titel, denn Bilder werden für ihn nicht durch Titel bestimmt. Stattdessen soll sich der Betrachter in das Bild versenken. » KULTUR, SEITE 23

Isen – Aufgrund der Pandemie ist die Personalnot in der Gastronomie größer geworden als zuvor. Für Wirte, denen derzeit Kellner fehlen, kann der freundliche Service-Roboter mit dem Katzengesicht „Bella“ von Nutzen sein. Klaus Hamal aus Isen vertreibt den Bot und hat dazu eine App entwickelt, mit der die Gastronomie digital wird. » WIRTSCHAFT, SEITE 29

München – Sportpreis statt Stall – die Gala in der BMW Welt war eine willkommene Abwechslung für Doppel-Olympiasiegerin Jessica Bredow-Werndl (35) aus Aubenhausen. Sie sagt: „Ich bin am liebsten im Stall, bei den Tieren und der Familie. Nichts ist für mich wertvoller als die Zeit zu Hause.“ Trotzdem will sie noch ein paar Jahre weitermachen. » SPORT, SEITE 21

Artikel 6 von 11