Rosenheim – Polizei und Bundeswehr prüfen den Hintergrund eines im Internet verbreiteten Videos, in dem ein Bundeswehr-Soldat in Rosenheim Drohungen gegen den Staat wegen Corona- Maßnahmen ausstößt. „Die Konsequenzen werden bereits geprüft“, teilte das Verteidigungsministerium mit. Gleichfalls in der Sache aktiv ist die Polizei Oberbayern. » REGION, SEITE 13
Rosenheim – Gute Nachrichten zum Jahresausklang: Die Corona-Lage in der Region Rosenheim entspannt sich. Die 7-Tage-Inzidenzwerte befinden sich weiter auf Sinkflug. Der Landkreis liegt inzwischen bei einer Inzidenz von 211, die Stadt bei 162 – und damit weit entfernt von den Höchstwerten Ende November zu Hotspot-Zeiten. » REGION, SEITE 14, 32 + 33
Rosenheim – Seit 20 Jahren haben die Bürger statt der D-Mark nun den Euro im Geldbeutel. Doch immer noch rechnen viele Bürger beim Einkauf in die alte Währung um, um ein Gefühl für den Preis zu bekommen. Vier Bürger aus der Region erinnern sich in den OVB-Heimatzeitungen an die Währungsumstellung vor zwei Jahrzehnten zurück. » REGION, SEITE 14
Erl – Bei den Tiroler Festspielen in Erl scheint man in diesem Winter ein gutes Händchen für Ausgrabungen zu haben. Denn knapp 24 Stunden nach der umjubelten Premiere des „L’amico Fritz“ (wir berichteten) galt es, hier mit Adolphe Adams „Postillon de Lonjumeau“ bereits die nächste Rarität für Opernliebhaber zu erleben. » KULTUR, SEITE 35
Kolbermoor – Die Platzierungen der heimischen Tischtennis-Nachwuchsakteure und der Erwachsenen in der Weltrangliste verbesserten sich teilweise stark. Ein Beispiel dafür liefert der Kolbermoorer Luis Kraus. Der 15-jährige Schüler wird in der Altersklasse U 15 mit 320 Punkten auf Rang 29 notiert. Dabei machte er einen Sprung von 80 Plätzen nach oben. » SPORT, SEITE 31