AUS DER REGION

Kaum Rufe nach Lockdown Wieder Angst vor dem Wolf Drama an der Kampenwand 500-mal auf Verbrecherjagd Bronze im Team-Race

von Redaktion

Rosenheim – Die Infektionszahlen schießen durch die Decke. In ähnlichem Tempo schwindet die Geduld: Trotz Sieben-Tage-Inzidenzen von deutlich über 1000 kann sich außerhalb der Kliniken offenbar kaum jemand mit dem Gedanken an einen erneuten Lockdown anfreunden. Auch wegen des Eindrucks, Omikron könnte weniger heftig wirken. » REGION, SEITE 9

Brannenburg/München – Durch den Tod einer Hirschkuh sowie eines Hundes bei Brannenburg erhält die Angst vor dem Wolf im Inntal derzeit neue Nahrung. Doch Experten gehen davon aus, dass in beiden Fällen andere Ursachen dem Tod zugrunde liegen. Indes gibt es von der Regierung von Oberbayern noch keine Entscheidung über Rechtsmittel zum Urteil. » REGION, SEITE 9

Aschau – Drama an der Kampenwand bei Aschau: Ein 64-jähriger Mann aus Wasserburg ist dort beim Schlittenfahren ums Leben gekommen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der 64-Jährige beim Ziehen des Schlittens einfach umgefallen. Reanimationsversuche blieben erfolglos. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Ein Meilenstein für die „Rosenheim- Cops“: Am heutigen Dienstag läuft die 500. Folge der ZDF-Serie. Zwei, die von Anfang an vor der Kamera stehen, sind Marisa Burger als Miriam Stockl und Karin Thaler als Marie Hofer. Ein Gespräch über den Tod von Joseph Hannesschläger, besondere Momente und auf was sich die Zuschauer freuen können. » REGION, SEITE 10

Monaco – Deutschland hat in den letzten Jahren nie zu den Favoriten im Teamrennen der Optimisten gezählt. Jetzt haben zwei Geschwister- Paare die Überraschung geschafft: Lucas und Moritz Hamm vom Chiemsee Yacht Club segelten mit Catalina und Cosima Feußner vom Bayerischen Yacht-Club beim „Monaco Optimist Team Race“ auf den 3. Platz. » SPORT, SEITE 23

Artikel 4 von 11