Immer mehr Ukraine-Flüchtlinge

von Redaktion

UN: Am schnellsten wachsende Krise seit Zweitem Weltkrieg

München/Berlin – Immer mehr Ukrainer fliehen aus ihrer Heimat, vor allem in die Länder der EU. Nach Schätzungen der UN-Flüchtlingshilfsorganisation UNHCR sind bereits 1,5 Millionen Menschen vor dem russischen Angriffskrieg geflohen. „Dies ist nun die am schnellsten wachsende Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg“, teilte die Organisation am Sonntag auf Twitter mit.

Bisher nimmt Polen die meisten Ukrainer auf, in Deutschland kamen bis Sonntag knapp 38 000 an. Ein Sprecher des Innenministeriums betonte aber, es könnten deutlich mehr sein. Der Migrationsforscher Gerald Knaus hält insgesamt bis zu zehn Millionen Flüchtlinge für denkbar. „Das ist bei der aktuellen Dynamik durchaus möglich“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Menschen aus der Ukraine haben EU-weit einen Sonderstatus und müssen kein Asyl beantragen. Sie dürfen vorerst ein Jahr im Aufnahmeland bleiben. Die CSU fordert in einem Positionspapier, die freie Ortswahl der Flüchtlinge nötigenfalls einzuschränken. Es brauche eine „gerechte Verteilung innerhalb Deutschlands und Europas“ sowie „Ordnung bei der Einreise“.

Artikel 11 von 11