Deutsche sollen Energie sparen

von Redaktion

EU-Kommission: So kommen wir schneller von Russen-Gas weg

Brüssel/München – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert die Bürger zum Energiesparen auf, um Europa schneller von Gas, Öl und Kohle aus Russland unabhängig zu machen. Dazu könne jeder beitragen, sagte die CDU-Politikerin im ZDF. Hinzu kämen Energiesparprogramme für die Wirtschaft sowie neue Lieferwege und der Ausbau erneuerbarer Energien. Wenn man alles kombiniere, „dann können wir sehr viel schneller unabhängig werden von russischem Gas“.

Von der Leyen verteidigte die Linie der Europäischen Union, trotz des Kriegs in der Ukraine zunächst weiter Energie aus Russland zu importieren, während die USA einen Importstopp für russisches Öl verhängt haben. Die Sanktionen gegen Moskau seien unter den westlichen Verbündeten abgestimmt, sagte sie. Die USA könnten leichter auf Öllieferungen verzichten als die EU.

Die EU-Staaten weiteten zwar ihre Sanktionen aus, aber nicht auf dem Energiesektor. 14 Oligarchen und prominente Geschäftsleute kommen auf die Liste der Personen, deren Vermögenswerte eingefroren werden und die nicht mehr einreisen dürfen. Auch der Ausschluss dreier belarussischer Banken aus dem Kommunikationsnetzwerk Swift ist geplant.

Die Spritpreise steigen derweil in nie gekannter Geschwindigkeit. In nur einer Woche hat sich Diesel um 39,4 Cent verteuert, wie der ADAC mitteilte. Super E10 legte auf Wochensicht um 27,6 Cent zu. An den Börsen verlor Erdöl gestern allerdings schlagartig an Wert. Der Preis für ein Barrel der Sorte WTI fiel auf 105 Dollar. Das ist ein Minus von 16 Prozent.

Artikel 9 von 11