Saarbrücken – Die SPD hat die Landtagswahl im Saarland klar gewonnen. Anke Rehlinger (45) wird nun neue Ministerpräsidentin des kleinen Bundeslandes. Am Abend war sogar eine absolute Mehrheit für die Sozialdemokraten wahrscheinlich.
Im vorläufigen Ergebnis kommt die SPD auf über 43,5 Prozent, während die CDU um den bisherigen Ministerpräsidenten Tobias Hans auf ein historisches Tief von 28,5 Prozent abstürzte. Die AfD bleibt demnach mit 5,7 Prozent im Saarbrücker Landtag, die Grünen dürften hauchdünn den Landtag verpassen. Die zutiefst zerstrittene Linke – Oskar Lafontaine kehrte der Partei den Rücken – muss mit 2,7 Prozent das Parlament verlassen. Die FDP scheiterte wohl mit knapp unter fünf Prozent.
„Das ist das Ergebnis harter Arbeit“, sagte Rehlinger am Abend vor den jubelnden Parteifreunden. Man habe sich Glaubwürdigkeit erarbeitet. Auf eine Koalition, sollte die SPD einen Partner brauchen, legte sie sich nicht fest. Bisher regierte eine Große Koalition unter CDU-Führung. Die CDU-Spitze in Berlin räumte eine schwere Niederlage, aber keinen Bundestrend ein.
Es war die erste Landtagswahl seit Amtsantritt der rot-grün-gelben Bundesregierung. Mit Rehlinger wird die SPD bundesweit wieder mehr Ministerpräsidenten als die Union stellen, nämlich acht. Bisher stand es sieben zu sieben zwischen CDU/CSU und SPD. Hinzu kommen Winfried Kretschmann von den Grünen in Baden-Württemberg und Bodo Ramelow von der Linken in Thüringen. Die Grünen-Spitze äußerte sich erleichtert; die Partei ist nun wieder in allen 16 Landtagen vertreten. cd/afp