Wissing: Maskenfreiheit im ÖPNV

von Redaktion

Verkehrsminister fordert Ende der Pflicht in Bus und Bahn

Berlin – Gut einen Monat nach Wegfall der meisten Corona-Schutzvorgaben kommt auch die Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und Flugzeugen unter Druck. Bundesverkehrsminister Volker Wissing sprach sich für ein Ende aus, nachdem EU-Behörden ihre Empfehlungen zu einer generellen Maskenpflicht im Flugzeug gelockert hatten. „Wir sollten hier europaweit einheitlich vorgehen und die Maskenpflicht aufheben, insbesondere im Flugverkehr“, sagte der FDP-Politiker. „Denselben Anpassungsbedarf sehe ich auch für die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen.“

Die bundesweite Maskenpflicht in Flugzeugen und Fernzügen ist im Infektionsschutzgesetz vorerst bis 23. September festgelegt. Auch im Nahverkehr mit Bussen und Bahnen gilt Maskenpflicht, die jeweils die Länder anordnen. In Frankreich entfällt die Maskenpflicht ab Montag.

Der Verband der Verkehrsunternehmen unterstützt Wissing. In Fußballstadien, bei Konzerten und Veranstaltungen gebe es keine Pflicht mehr, auch in Supermärkten trügen immer weniger Maske, sagte Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff. Die Infektionszahlen gingen trotzdem zurück.

Artikel 1 von 11