AUS DER REGION

Heinrichsberger übernimmt Deutliche Kritik Mozart lockt Publikum Gründerwettbewerb startet Finale in den Fußball-Ligen

von Redaktion

Rosenheim – Gestern hat Auerbräu offiziell bekannt gegeben, wer die Inntalhalle während des Herbstfestes 2022 bewirtschaften wird: Es ist die Gastronomenfamilie Heinrichsberger, die in Frasdorf den „Goldenen Pflug“ betreibt. Die Heinrichsbergers haben nun viel zu tun: Es sind nur noch zwölf Wochen, bis die Rosenheimer Wiesn startet. » REGION, SEITE 13

Rosenheim – Harsche Kritik gab es von der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS) des bayerischen Sozialministeriums an dem Vorfall im Kuko, wo ein Ansager einen rassistischen und antisemitischen Witz erzählt hat. Auch der Antisemitismusbeauftragte der Landesregierung, Ludwig Spaenle (CSU), zeigte sich betroffen. » REGION, SEITE 13

Prien – Das Chiemgauorchester unter Dirigent Matthias Linke lockte sowohl mit Musik von Edward Elgar und Wolfgang Amadeus Mozart sowie dem Pianisten Christoph Declara als Solist das Publikum in Scharen in den Priener König- Ludwig-Saal. Und es wurde ein großartiger Abend – beschwingt, leicht und frühlingshaft zugleich. » KULTUR, SEITE 29

Rosenheim – Nachdem der Gründerpreis aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr ausfallen musste, kehrt der von Stadt und Landkreis Rosenheim organisierte Wettbewerb für Start-up-Unternehmen nun zurück. Jeder aus Stadt und Landkreis mit einer neuen Geschäftsidee kann sich ab sofort bis zum 16. September anmelden. » WIRTSCHAFT, SEITE 11

Rosenheim/Mühldorf – Es ist, als würden die heimischen Fußball-Ligen die Spannung und Dramatik, die in den zwei Corona-Jahren so schmerzlich vermisst wurde, auf einen Schlag nachholen wollen. Die OVB-Heimatzeitungen geben den großen Überblick über die restlichen Entscheidungen, die am Samstag und Sonntag anstehen. » SPORT, SEITE 27

Artikel 1 von 11