Stachus: Zwei Monate ohne U-Bahn

von Redaktion

München – Neues Ungemach für Münchens Innenstadthändler: Zwei Monate lang wird in diesem Sommer keine U-Bahn mehr am Stachus halten. Vom 8. Juni an wird die Haltestelle voraussichtlich bis zum 3. August nicht mehr bedient. Der Grund dafür ist die Erneuerung von drei Rolltreppen, die vom Bahnsteig bis hinauf zum Lenbachplatz führen. Bei ihnen handelt es sich mit je 56 Metern um die längsten Treppen der Stadt, laut Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) müssen sie auf dem Bahnsteig gelagert werden, zudem können sie nur nachts und in Einzelteilen von Bauzügen abtransportiert werden.

Wolfgang Fischer von der Händlervereinigung City Partner ist entsetzt: „Erst die Sperrung bei der U3/U6, dann immer wieder Stammstreckensperrungen – jetzt auch noch das! Die Altstadt wird zunehmend abgehängt.“ Er ärgert sich vor allem, dass es derzeit häufig zu Sperrungen bei U- und S-Bahnen kommt – „gerade jetzt, wo sich das Geschäft in der Innenstadt langsam erholt“.

Artikel 10 von 11