Rosenheim/Kiefersfelden – Die Blockabfertigung der Tiroler Behörden sorgt auf bayerischer Seite für lange Staus. Immer wieder kommt es dabei zu gefährlichen Situationen und schweren Verkehrsunfällen mit Verletzten. Sieben Inntal-Bürgermeister sowie Landrat Otto Lederer fordern nun ein schnelles Ende der Dosierungsmaßnahmen. » REGION, SEITE 13 UND 24
Rosenheim – Das Infektionsgeschehen in der Region Rosenheim ist weiter rückläufig. Zuletzt wurden binnen einer Woche 1359 neue Fälle für Stadt und Landkreis Rosenheim gemeldet – 700 weniger als noch in der Vorwoche. Sinkend ist auch die Sieben-Tage-Inzidenz für die Region: Der Landkreis lag gestern bei 435, die Stadt Rosenheim bei 346 Fällen. » REGION, SEITE 14
Neubeuern – Ein Konzert mit ungewöhnlicher Musikauswahl fand in Neubeuern statt. Neben Ravels Violinsonate in G-Dur und dem C-Dur Trio Nr. 2 von Johannes Brahms stand im Schlosssaal eine Cellosonate des zeitgenössischen türkischen Komponisten Fazil Say auf dem Programm. Interpretiert wurde sie von aus Istanbul stammenden Musikern. » KULTUR, SEITE 41
Nußdorf – Österreich hat die kommende Woche viele Blockabfertigungstermine. Es scheint leichter einen Werktag zu nennen, an denen keine Maßnahme an der Grenze durchgeführt wird. Georg Dettendorfer, Geschäftsführer der Spedition Johann Dettendorfer und IHK-Vizepräsident, schildert den OVB-Heimatzeitungen die Herausforderungen. » WIRTSCHAFT, SEITE 40
Rosenheim – Auch das Saisonfinale wird zum Dilemma: „Wir müssen schauen, dass wir zehn einsatzfähige Feldspieler haben“, sagt Michael Wallner, Co-Trainer des TSV 1860 Rosenheim vor dem vorerst letzten Auftritt in der Fußball- Regionalliga am Samstag beim TSV Rain/Lech. Die Sportredaktion zieht Bilanz und blickt nach vorne. » SPORT, SEITE 32