Rosenheim/Prien – Streit zwischen Bayern und Tirol wegen der Blockabfertigung, Diskussionen um die Notwendigkeit des Brenner-Nordzulaufs: Das Problem des Güterverkehrs treibt die Region um. Im Interview mit den OVB-Heimatzeitungen plädiert Karl Fischer, Geschäftsführer des Logistik-Kompetenz-Zentrums in Prien, für den Transport per Schiene. » REGION, SEITE 11
Wasserburg – Für viele Corona-Patienten ist die Krankheit mit dem Ende der akuten Infektion nicht vorbei: Sie leiden dauerhaft unter Long- Covid-Symptomen wie Müdigkeit, Atemnot, Muskelschmerzen, Lähmungen oder Konzentrationsproblemen. In der Tagesklinik des Inn-Salzach- Klinikums hilft man diesen Patienten mit besonderen Therapien. » REGION, SEITE 12
Neubeuern – 1622 wurde die Neubeurer Schiff-leutbruderschaft gegründet. Der gleichnamige Neubeurer Verein pflegt die Tradition der Innschiffer bis heute. Am gestrigen Sonntag wurde das 400-jährige Bestehen mit einem Schiffleut- Tag auf dem Marktplatz gefeiert. Zahlreiche Besucher ließen sich das Spektakel mit Vorführungen nicht entgehen. » REGION, SEITE 12
Rosenheim/Mühldorf – Im heimischen Fußball sind am letzten Spieltag die Entscheidungen über Meister und Direktabsteiger gefallen: Der TSV Wasserburg hat die Bayernliga nicht halten können, die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars steigt aus der Bezirksliga ab. Hingegen hat sich der TuS Raubling den Meistertitel in der Kreisliga gesichert. » SPORT, SEITE 24
Rosenheim/Mühldorf – Der letzte Spieltag ist vorbei, nun geht es im Amateurfußball in der Relegation um Aufstieg oder Klassenerhalt. In den Kampf um den Landesliga-Verbleib sind der SB Rosenheim und der SBC Traunstein verwickelt. Der SV Westerndorf spielt um den Erhalt der Bezirksliga, in die der SV Ostermünchen aufsteigen möchte. » SPORT, SEITE 24