AUS DER REGION

Ein Felsen als Lebensretter Kritik an der Regierung Seltsame Tierwelten Zukunft von Adelholzener ESV-Aufstieg perfekt

von Redaktion

Berchtesgaden/Bad Aibling/Bad Feilnbach – Ein Heiratsantrag, gut gelaunte Freunde, ein Oldtimer-BMW mit 190 PS auf einer Bergstraße – was als Sonntagsausflug begann, wäre bei Berchtesgaden fast in einer Tragödie geendet. Nur ein Felsbrocken verhinderte einen tödlichen Absturz von zwei jungen Männern aus dem Mangfalltal. » REGION, SEITE 9

Rott – Bei seinem Auftritt auf dem Rotter Bierfest ist der CSU-Europaabgeordnete Manfred Weber nicht nur mit dem Kriegstreiber Russland, sondern auch mit dem Verhalten der Bundesregierung hart ins Gericht gegangen. Einen EU-Beitritt der Türkei lehnte Manfred Weber ab, der Ukraine machte er in seiner Rede dagegen Hoffnung. » REGION, SEITE 10

Seeon – Noch bis 18. September zeigt das Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern eine Ausstellung mit Arbeiten der Rimstinger Illustratorin Magdalena Wolf. „Kuriose Tiergeschichten“ dominieren Wolfs kleine, aber feine Seeoner Werkschau. Ihre Bilder steigert die Künstlerin gerne hinein bis ins Skurrile und Groteske. » KULTUR, SEITE 32

Siegsdorf – Die Adelholzener Alpenquellen sorgen für Aufregung im Chiemgau, weil sie wachsen wollen. Das Unternehmen hat eine längerfristige Planung gemacht, die bis zum Jahr 2040 geht. Die OVB-Heimatzeitungen haben mit den beiden Geschäftsführern Peter Lachenmeir und Stefan Hoechter über diese Zukunftspläne gesprochen. » WIRTSCHAFT, SEITE 30

Rosenheim – Im letzten Saisonspiel empfingen die Rosenheimer Handballer die HSG B-ONE. Gegen den Tabellenletzten musste ein Sieg her, um die Meisterschaft in der Bezirksliga und den Aufstieg perfekt zu machen. Nach einer guten ersten Hälfte konnte die Staniszewski-Sieben vom ESV das Spiel mit 41:26 souverän gewinnen. » SPORT, SEITE 24

Artikel 4 von 11