Habeck: Bitte sparsam duschen

von Redaktion

Energiekampagne gestartet – Ministerium fährt Kühlung zurück

Berlin – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ruft die Deutschen zum Energiesparen auf – in allen Lebensbereichen, selbst unter der Dusche. Mit einem Bündnis von Verbänden startete er am Freitag eine Energiesparkampagne. „Wer Energie spart, hilft, dass Deutschland unabhängiger von russischen Importen wird, und tut was fürs Klima“, erklärte Habeck. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine mache deutlich: „Wir müssen weg von fossilen Energieträgern und weg von der Abhängigkeit und Erpressbarkeit von russischen Importen.“

Auch für kleine Beiträge einzelner Menschen wie das Wechseln des Duschkopfs und die Umstellung der Beleuchtung auf LED gelte: „Wenn viele das machen, bringt das in der Summe wirklich was.“ Zudem könne man so auch den eigenen Geldbeutel schonen.

Für sein Ministerium hat Habeck nach eigener Aussage angeordnet, auf die nächtliche Außenbeleuchtung des Gebäudes zu verzichten. Im Sommer werde die Heizung abgestellt, darüber hinaus sei die Temperatur, bei der die Raumkühlung im Gebäude anspringt, hochgesetzt worden; laut Medienberichten auf 26 Grad statt der bisher angepeilten 22. „Das sind zumutbare Schritte“, sagte Habeck – sie könnten aber erstaunliche Energieeffizienzgewinne bringen.

An der Kampagne beteiligt sind Spitzenverbände von Wirtschaft und Kommunen, der Deutsche Gewerkschaftsbund, der Umwelt-Dachverband Deutscher Naturschutzring sowie der Verbraucherzentrale Bundesverband. Auf einem Energiespargipfel beschlossen sie mit Habeck eine Erklärung, um den Verbrauch zu senken.

Artikel 1 von 11