Bundeswehr-Spitze bald in Berlin

von Redaktion

Lambrecht stellt neues Kommando für Einsätze im Inland auf

Berlin – Die Bundeswehr-Spitze wird in Berlin gebündelt. Als Konsequenz aus dem russischen Einmarsch in die Ukraine, der Corona-Krise und der Flutkatastrophe bekommt die Bundeswehr zum 1. Oktober ein territoriales Führungskommando in der Hauptstadt. Ziel: möglichst dicht dran an Regierung und Bundestag sein.

Bislang sei die operative Führung der Kräfte im Inland über viele Bereiche verteilt gewesen – nun werde sie in Berlin gebündelt dem Verteidigungsministerium unterstellt, teilte Ministerin Christine Lambrecht (SPD) mit. Leiter des Aufbaustabes und erster Befehlshaber soll Generalmajor Carsten Breuer werden, der zuletzt auch den Corona-Krisenstab im Kanzleramt führte.

Zahlreiche Posten sollen dafür aus Bonn nach Berlin verlagert werden. Das neue Kommando wird unter anderem verantwortlich für die operative Führung nationaler Kräfte im Rahmen des Heimatschutzes einschließlich der Amts- und Katastrophenhilfe sowie der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Es soll von März 2023 an einsatzbereit sein. Die Auslandsmissionen führt weiterhin das Einsatzführungskommando bei Potsdam.

Artikel 9 von 11