AUS DER REGION

Eine Idee mit großem Haken Heimat- statt Sportkanal Drei Tage im Totenreich Leere Supermarktregale Jari Pasanen im Interview

von Redaktion

Rosenheim – Die Idee klingt gut: Damit Sattelschlepper die Straßen nicht mehr verstopfen, verlädt man sie auf die Bahn. Rollende Landstraße nennt sich das System. Die Österreicher sehen darin den Weg, den Streit über den Brenner- Transit zu entschärfen, der dem Inntal aktuell hohe Belastungen beschert. Doch es gibt einen großen Haken. » REGION, SEITE 11

München/Rosenheim – Das Pay-TV-Unternehmen Sky zieht vor allem durch sein Sport-Programm viele Kunden an. Für einen Gastronomen (45) aus Rosenheim spielte jedoch ein anderes Angebot eine entscheidende Rolle. Wieso er beim Pay-TV-Betrug mitgemischt hat, verriet er jetzt im Prozess gegen einen 31-jährigen Bosnier aus Rosenheim in München. » REGION, SEITE 12

Thiersee – Das ist wirklich eine Frage, die sich eigentlich zwangsläufig stellt: Was macht Christus nach seinem Tod am Kreuz drei Tage im Totenreich bis zur Auferstehung am Ostersonntag? Die Passionsspiele Thiersee, die am vergangenen Sonntag eröffnet wurden, geben den Besuchern auf diese spannende Frage eine Antwort. » KULTUR, SEITE 29

Haag/Schnaitsee – Die Regale sind leer: Wer derzeit im Supermarkt auf der Suche nach Sonnenblumenöl ist, hat oft Pech. Seit dem Ukraine- Krieg haben Unternehmen mit Hamsterkäufern zu kämpfen und kommen mit der Produktion kaum hinterher. Doch es gibt vielfältige Gründe, warum das Speiseöl knapp ist, wie regionale Hersteller berichten. » WIRTSCHAFT, SEITE 34

Rosenheim – Der neue Starbulls-Coach Jari Pasanen war vergangene Woche ein paar Tage in Rosenheim und die OVB-Sportredaktion nutzte die Gelegenheit, um mit dem 57-jährigen Finnen ein Interview zu führen. Was er von den Spielern erwartet, wie er sich selbst einschätzt und mehr gibt es im großen Interview der OVB-Sportredaktion zu lesen. » SPORT, SEITE 26

Artikel 10 von 11