Rosenheim – Vermiest eine neue Corona-Welle den Sommer? Die aktuellen Infektionszahlen lassen nicht unbedingt Gutes erwarten: Die Anzahl der gemeldeten Fälle steigt – und damit auch die Sieben-Tage-Inzidenz. Dr. Wolfgang Hierl, Leiter des Gesundheitsamtes, spricht von einem Infektionsgeschehen, das „wieder Fahrt aufgenommen“ hat. » REGION, SEITE 13
München/Rosenheim – Zwischen Bayern und Tirol herrscht dicke Luft: Weil sich die Nachbarn im Transit-Streit verbittert gegenüberstehen, häufen sich im Inntal Mega-Staus. Kann ein Terminal für die Rollende Landstraße eine Lösung sein? Und kann die EU Druck ausüben? Darüber sprachen die OVB-Heimatzeitungen mit Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter. » REGION, SEITE 14
Inzell – Seit über vier Jahrzehnten setzt der Bildhauer Franz Xaver Angerer aus Inzell in der Region und darüber hinaus Akzente in der Landschaft mit seinen meist meterhohen Skulpturen. In öffentlichen und privaten Innen- und Außenräumen kann man seinen aus Baumstämmen gesägten, häufig durch Karbonisierung geschwärzten Skulpturen begegnen. » KULTUR, SEITE 32
München/Rosenheim/Seeon-Seebruck – Fabian Mottl aus Kolbermoor arbeitet seit über zehn Jahren für den Büromöbelhersteller Steelcase und behält die weltweiten Entwicklungen im Auge. Anhand einer aktuellen Studie des Großkonzerns gibt er einen Einblick in den Wandel der Arbeitswelt und beschreibt, wie die modernen Büros aussehen werden. » WIRTSCHAFT, SEITE 40
Rosenheim – Lukas Laub und Moritz Kappelsberger sind ein ungleiches Pärchen: Der eine 1,93 Meter groß, ein „Schrank“ und Fußballer, der andere 1,80 Meter groß, eher der „Typ drahtig“ und Eishockeyspieler bei den Starbulls Rosenheim. Was die beiden in der Vorbereitung vereint, erzählen sie im Gespräch mit der OVB-Sportredaktion. » SPORT, SEITE 30