Kostenlose Tests für Angehörige

von Redaktion

Neue Corona-Verordnung: Bayern will unbürokratischen Weg

München – Für pflegende Angehörige wird es auch weiterhin kostenlose Corona-Schnelltests geben. Das gilt ebenfalls für Menschen mit Behinderung und deren Betreuer. „Damit erweitern wir den Kreis“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gestern. Klaus Holetschek (CSU) begrüßte diese Entscheidung – Bayern hatte diese Änderung gefordert. Wichtig sei nun, dass die neue Regelung so unbürokratisch wie möglich umgesetzt werde, betonte der bayerische Gesundheitsminister. „Wir setzen auf möglichst niedrigschwellige Nachweise.“

Die neue Corona-Testverordnung, die schon morgen in Kraft tritt, wurde gestern veröffentlicht. Die Gratis-Coronatests gibt es ab Juli nur noch für bestimmte Risikogruppen und Menschen, die sich nicht impfen lassen können. Für andere werden drei Euro Zuzahlung fällig. Der Bund hat den Ländern freigestellt, diesen Betrag zu übernehmen. Bayern plant das zunächst nicht, erfuhr unsere Zeitung. Vom BRK kam Kritik an der neuen Testverordnung. „Mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen ist sie das falsche Signal“, sagte der Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk.  kwo/dpa

Artikel 1 von 11