Oberneukirchen – Gerhard Langreiter (40), Schweinezüchter aus Oberneukirchen und stellvertretender Kreisobmann im Landkreis Mühldorf, will Präsident des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) werden. „Wir brauchen eine Rolle vorwärts und müssen das Zusammengehörigkeitsgefühl wieder stärken“, sagte Langreiter gegenüber den OVB-Heimatzeitungen, nachdem die Delegierten des BBV-Bezirks Oberbayern in einer Videokonferenz ihre Zustimmung signalisiert hatten.
Der 40-Jährige, der seit mehr als zehn Jahren im Bauernverband engagiert ist, traut sich die Aufgabe nach eigenen Angaben auch im Hinblick auf sein Familienleben zu. Die rund 30 Hektar Land und 7,5 Hektar Wald, die der Schweinebauer selbst bewirtschaftet, dienen hauptsächlich dazu, um frische Nahrung für seine 170 Muttersauen und deren Ferkel anzubauen.
Der Bayerische Bauernverband braucht einen neuen Präsidenten, nachdem Amtsinhaber Walter Heidl bereits verkündet hatte, bei der Landesversammlung am 21. Oktober nicht mehr zur Wahl antreten zu wollen. Neben Langreiter haben bislang zwei weitere Landwirte ihren Hut in den Ring geworfen: Stefan Köhler, Schweinezüchter und BBV-Bezirkspräsident aus Unterfranken, sowie Günther Felßner, Milchbauer aus Mittelfranken. Mit seinen beiden Mitbewerbern steht Langreiter nach eigenen Angaben „in einem guten Kontakt“. pbj