Berlin – Nach der Sonderregelung für das Flughafenpersonal plant die Bundesregierung auch für das Gastgewerbe einen vereinfachten Zuzug von Arbeitskräften aus dem Ausland. „Die Arbeitskräftenot hat sich durch die Pandemie sehr verschärft“, sagte Innenministerin Nancy Faeser (SPD).
Im Luftverkehr gebe es einen massiven Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel, ebenso im Bereich der Gastronomie und Hotels. „Dass wir dort Erleichterungen für ausländische Kräfte schaffen müssen, wissen Arbeitsminister Hubertus Heil und ich.“ Gemeinsam mit Heil (SPD) werde sie deshalb noch heuer Änderungen vorschlagen, „um gute Arbeitskräfte nach Deutschland zu holen“.
Dabei müsse klar sein, dass es hier nicht um Lohndumping gehe, sondern „um gute, tarifgebundene Jobs, von denen Menschen leben können“. Hier stehe die Regierung an der Seite der Gewerkschaften.
Die Arbeitskräfte, die unter anderem in der Gepäckabfertigung fehlen, sollen vor allem in der Türkei gewonnen werden. Die Union forderte, zunächst stärker um Arbeitskräfte vom Westbalkan zu werben. Die Regelungen für Fachkräfte seien liberal genug.