AUS DER REGION

Spontaner Verkehrsgipfel Sommerwelle baut sich auf Berufsschule hat Geburtstag König Artus als Opernheld Personalprobleme bei 1860

von Redaktion

Bad Feilnbach – Wie hält man Lkw-Fahrer davon ab, bei Stau auf der Autobahn auf die Landstraßen und Dorfdurchfahrten im Inntal auszuweichen? Darüber sprachen gestern Nachmittag Landrat Otto Lederer sowie neun Inntal-Bürgermeister bei einem kurzfristig anberaumten Treffen auf dem Pendlerparkplatz an der A8 bei Bad Feilnbach. » REGION, SEITE 11

Rosenheim – Nach zweijähriger Coronapause finden jetzt wieder zahlreiche Feste und Veranstaltungen in der Region statt. In der aktuellen Corona- Bilanz hat das bereits seine Spuren hinterlassen: Die Fallzahlen steigen wieder, die Sommerwelle baut sich auf. Die Experten warnen inzwischen deutlich vor einer zu großen Sorglosigkeit. » REGION, SEITE 12

Bad Aibling – Die Staatliche Berufsschule Bad Aibling hat mit zahlreichen Ehrengästen ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Festrednerin war die bayerische Arbeitsministerin Ulrike Scharf, die die Schule eine „Erfolgsgeschichte“ nannte. Gegründet wurde die „Gewerbliche Fortbildungsschule“ im Jahr 1872 als Aiblinger Einrichtung. » REGION, SEITE 21

Erl – Ein „Wagnis und Versuch“, nennt es Bernd Loebe, künstlerischer Leiter der Tiroler Festspiele Erl, die selten gespielte Oper „König Arthus“ von Ernest Chausson auf den Spielplan zu setzen. Im Interview spricht der musikalische Leiter Karsten Januschke über musikalische Hybridwesen, das französische Fließen und das Dirigieren über Monitore. » KULTUR, SEITE 38

Rosenheim – „Eigentlich haben wir eine gute Vorbereitung gehabt“, sagt Florian Heller, Trainer des Fußball-Bayernligisten TSV 1860 Rosenheim vor dem Saisonstart, der ein Heimspiel gegen den FC Gundelfingen (14 Uhr) beinhaltet. Das Wörtchen „eigentlich“ impliziert allerdings ein großes „Aber“. 1860 kommt personell auf der letzten Rille daher. » SPORT, SEITE 31

Artikel 2 von 11