EZB erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte

von Redaktion

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag erstmals seit elf Jahren die Leitzinsen erhöht. Die Erhöhung fiel deutlicher aus als zuletzt angekündigt: Die Banker setzten die drei Leitzinssätze um jeweils 0,5 Prozentpunkte rauf. Die Zinserhöhung tritt am 27. Juli in Kraft. Aufgrund der Inflationsrisiken sei der Rat zu dem Schluss gekommen, dass ein „größerer erster Schritt“ angemessen sei. Auf den ersten Zinsschritt sollen weiter Folgen. In Zukunft würden Zinsbeschlüsse „von Sitzung zu Sitzung gefasst werden“.

Mit einem neuen Instrument will die EZB künftig zudem gegen die sogenannte Fragmentierung im Euroraum, also die wachsenden Zinsunterschiede bei Staatsanleihen der Eurostaaten, vorgehen. Der Dax schwankte direkt nach der Entscheidung, pendelte sich dann aber über dem Niveau kurz vor der Entscheidung ein.

Artikel 1 von 11