Rosenheim – Kurz vor der Fertigstellung steht ein inklusives Wohnprojekt der Paula-Schamberger-Stiftung (Samerberg) und des Katholischen Jugendsozialwerks (KJSW) in der Rosenheimer Schillerstraße. In wenigen Wochen ziehen dort Studenten der Technischen Hochschule Rosenheim und behinderte junge Menschen in eine Wohngemeinschaft. » REGION, SEITE 14
Rosenheim/Burghausen – Der gesamte Restmüll des Landkreises Rosenheim – rund 50 000 Tonnen – wird im Müllheizkraftwerk des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern, kurz ZAS, in Burgkirchen an der Alz verbrannt. Jetzt besichtigte der Umweltausschuss des Landkreises die beeindruckende Anlage, die sogar ein Gewächshaus beheizt. » REGION, SEITE 23
Bad Aibling – Zum zehnten Mal finden heuer die „Inntaler Klangräume“statt – jeweils drei Konzerte samt Kunstinstallationen in ausgewählten Barockkirchen. In diesem Jahr wird vom 16. bis 18. September in Attel, in Kirchwald bei Nußdorf und in Westerndorf bei Pang musiziert. Die OVB-Heimatzeitungen haben mit Leiter Andreas Legath gesprochen. » KULTUR, SEITE 36
Chiemgau – Bereits auf der letztjährigen Aktionärshauptversammlung sah Dietolf Hämel ein weiteres schwieriges Corona-Sonderjahr voraus. Nun ist die Prognose des Vorstands der Gesundheitswelt Chiemgau AG durch zwei weitere Negativ- Entwicklungen noch deutlich verschärft worden: durch den Ukraine-Krieg und die sich verstärkende Inflation. » WIRTSCHAFT, SEITE 40
Bad Endorf – Bei der Ehrung der Olympia-Sportler der Bundespolizeisportschule in Bad Endorf war Dirk Schimmelpfennig, Vorstand Leistungssport des Deutschen Olympischen Sport-Bundes (DOSB) einer der Redner. Im Gespräch mit der OVB-Sportredaktion spricht der 60-jährige Diplom- Sportlehrer auch über die Wichtigkeit der Bundespolizeisportschule. » SPORT, SEITE 31