AUS DER REGION

Ärzte warnen vor Corona Meilenstein der Inklusion Bester Laune in die Zukunft Kalte Dusche für die Löwen „Grottenkick“ von 1860

von Redaktion

Rosenheim – Bei Konzerten und Volksfesten stillen viele Menschen derzeit ihren Hunger nach gemeinsamen Erlebnissen. Nach Jahren der Pandemie ist die Sehnsucht nach Normalität groß. Aber Ärzte warnen, dass Corona weiterhin große Probleme produziert. Dr. Fritz Ihler und Dr. Nikolaus Klecker warnen und fordern die Rückkehr kostenloser Tests. » REGION, SEITE 9

Rosenheim – In der Philipp Neri Schule und in der Tagesstätte Klara von Assisi ist Inklusion schon lange Alltag. Das ist ein großer Erfolg, denn als beide Institutionen vor 50 Jahren ihre Arbeit begannen, hatte ein geistig behindertes Kind nicht einmal Anspruch auf einen Schulbesuch. Doch bei allem Stolz ist noch ein weiter Weg zu gehen. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Die Absolventen der Staatlichen Berufsschule Rosenheim 2 wurden im Kultur- und Kongresszentrum gefeiert. „Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl – im Positiven wie im Negativen“, riet Schulleiterin Christiane Elgass. Und die Schüler verrieten zum Abschied, dass nicht alle Internetprobleme während der Pandemie echt waren. » REGION, SEITE 10

Wasserburg – Viele Menschen in Bayern sehnen sich gerade nach einer Abkühlung von der sengenden Hitze. Die kalte Dusche, die Chiemgau Traunstein den Wasserburger Löwen per Doppelschlag in der 18. und 20. Minute verpasste, war eiskalt. Am Ende erholten sich die Löwen im Derby auch nicht mehr davon und unterlagen mit 2:4. » SPORT, SEITE 23

Rosenheim – Der Fußball-Bayernligist 1860 Rosenheim kassierte eine verdiente 1:3-Heimniederlage gegen Kottern. Nach dem Auftaktsieg gegen Gundelfingen setzte es nun bereits die zweite Niederlage hintereinander. „Sommerfußball, Grottenkick“, hörte man einige Kritiker unter den treuesten Rosenheimer Stammzuschauern sagen. » SPORT, SEITE 22

Artikel 1 von 11