Lufthansa-Personal streikt

von Redaktion

Kurz vor Ferienstart: Flughafenchaos soll schlimmer werden

München – Die Gewerkschaft Verdi ruft das Bodenpersonal der Lufthansa zu einem bundesweiten Warnstreik auf. Dazu gehören unter anderem Techniker und Logistiker, ohne die Flugzeuge nicht abheben können. Von Mittwoch- bis Donnerstagmorgen sollen die circa 20 000 Beschäftigten ihre Arbeit niederlegen. Verdi will dadurch Druck auf die aktuell laufenden Tarifverhandlungen mit der Lufthansa ausüben. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 9,5 Prozent mehr Gehalt und einen Stundenlohn von mindestens 13 Euro für jeden, der mindestens ein Jahr dort arbeitet. Dass der Streik ausgerechnet mitten in die Sommerferien vieler Bundesländer fällt, wird den akuten, coronabedingten Personalmangel an den Flughäfen weiter verschärfen.

Die Lufthansa selbst hat es nur dank neun Milliarden Euro an Staatshilfen durch die Pandemie geschafft. Steffen Kampeter, Geschäftsführer des Bundes-Arbeitgeberverbands, kritisiert die Aktion scharf: „Hier wird der nachvollziehbare Urlaubswunsch der Menschen schamlos ausgenutzt, um einen Vorteil zu erlangen.“ Die Tarifverhandlungen werden am 3. und 4. August fortgesetzt.

Artikel 1 von 11