FDP will AKWs noch bis 2024 laufen lassen

von Redaktion

Berlin – Finanzminister Christian Lindner rechnet damit, dass Deutschland angesichts der Energiekrise noch für längere Zeit auf Atomenergie zurückgreifen muss. „Es geht nicht um viele Jahre, aber möglicherweise müssen wir uns mit dem Gedanken anfreunden, auch im Jahr 2024 etwa noch Kernenergie zu brauchen“, sagte der FDP-Politiker zu RTL/ntv. Auch CSU-Chef Markus Söder will den Weiterbetrieb bis 2024. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) fordert sogar die Reaktivierung abgeschalteter Atomkraftwerke. Er plädierte im Deutschlandfunk dafür, insgesamt sechs Atomkraftwerke vorübergehend weiter zu betreiben. Neben den drei Ende des Jahres zur Abschaltung vorgesehenen sollten auch die Meiler Gundremmingen C, Brokdorf und Grohnde wieder in Betrieb genommen werden, die Ende 2021 vom Netz genommen worden waren. Unterdessen einigten sich die EU-Staaten auf einen Notfallplan zur Drosselung des Gas-Verbrauchs.

Artikel 3 von 11