AUS DER REGION

Tödlich verunglückt Experten schlagen Alarm Spannung bis zum Schluss Hoher Bedarf an Fachkräften 13 Medaillen im Gepäck

von Redaktion

Schnaitsee – Schrecklicher Unfall am Donnerstagabend bei Schnaitsee: Dort ist ein 35-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Altötting aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Fahrsilo am Straßenrand geprallt. Für den 35-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. » REGION, SEITE 13

Rosenheim – Der blaue Himmel des Sorglos-Sommers bedeckt sich zunehmend mit dunklen Wolken. Die steigenden Ansteckungszahlen lassen auch in Stadt und Landkreis Rosenheim alte Corona-Sorgen zurückkehren. Die bange Frage: Ab wann beginnt die kritische Infrastruktur in der Region zu bröckeln? Experten schlagen bereits Alarm. » REGION, SEITE 14

Chiemsee – Beethovens Musik: Oft gegen den Strich gebürstet, man hört die geballte Faust und den kompromisslosen Willen. Da kann sich der Zuhörer nicht einfach zurücklehnen. Und genau diese Spannung bis zum letzten Schlussakkord zu halten, gelang Kent Nagano mit dem Orchester der „KlangVerwaltung“ bei den Festspielen Herrenchiemsee. » KULTUR, SEITE 9

Rosenheim/Traunstein/Mühldorf – „Noch nie waren im Juli so viele offene Stellen gemeldet wie jetzt“, stellt Michael Vontra von der Agentur für Arbeit Rosenheim fest. Für den Leiter ein klares Zeichen, dass der hohe Bedarf an Fachkräften aktuell nicht gedeckt werden kann. Die Arbeitslosenquote in der Region bleibt hingegen weitestgehend stabil. » WIRTSCHAFT, SEITE 40

Kosice – Nach der erfolgreichen Deutschen Meisterschaft ging es für das Wasserski-Team des WSC Kiefersfelden zum Europacup in das slowakische Kosice. Während Jana Meier im Slalom siegte, zeigte sich im internationalen Vergleich die hervorragende Jugendarbeit des WSC Kiefersfelden. Mit 13 Medaillen im Gepäck kehrte das Team zurück. » SPORT, SEITE 31

Artikel 1 von 11