München – Der Lufthansa droht der nächste Streit, dieses Mal seitens der Piloten. Nachdem am vergangenen Mittwoch bereits das Bodenpersonal mit einem Warnstreik über tausend Lufthansa-Flüge ausfallen ließ, stimmten gestern die Piloten mit großer Mehrheit für einen möglichen Arbeitskampf. Allerdings soll es zuvor „weitere Gespräche“ geben, wie die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit mitteilte. In diese Gespräche gehe man nun mit „gestärktem Rücken“. 97,6 Prozent der abstimmenden Lufthansa-Piloten stellten sich hinter die Gewerkschaft. Diese fordert 5,5 Prozent mehr Gehalt für 2022, einen automatischen Inflationsausgleich sowie eine angepasste Tarifstruktur.
Am Münchner Flughafen lief unterdessen der Start in den Sommerurlaub nach Plan. Der Flughafen hatte das Personal verstärkt, zu größeren Problemen kam es nach Angaben des Flughafens nicht. Über 1600 Starts und Landungen glückten am Wochenende. Entlastend wirkte sich dabei aus, dass viele Urlauber deutlich früher zum Flughafen kamen als üblicherweise nötig. Der Flughafen und die Arlines leiden nach der Corona-Pandemie unter Personalmangel. wha