AUS DER REGION

Bornavirus im Fokus Räuberische Erpressung Der Fußball war sein Leben Klassisches Weiterträumen Titel für Wasserskifahrer

von Redaktion

Maitenbeth – Mit einer Untersuchung von Menschen, Mäusen und Haustieren will das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit dem Bornavirus auf die Spur kommen. In den vergangenen drei Jahren sind im Landkreis Mühldorf drei Fälle einer Infektion aufgetreten, mittlerweile soll es zu einem dritten Todesfall gekommen sein. » REGION, SEITE 9

Rosenheim – Unbekannte Männer sollen Sonntagfrüh in Rosenheim einen jungen Mann (22), der sich zu Fuß auf dem Heimweg befand, umringt und zur Herausgabe von Bargeld gezwungen haben. Die Kriminalpolizei Rosenheim ermittelt jetzt wegen räuberischer Erpressung und bittet mögliche Zeugen um Hinweise zu den insgesamt fünf Tätern. » REGION, SEITE 9

Rosenheim – Die Region trauert: Richard Neumeier, Auswahl- und Vereinstrainer, Funktionär und Förderer des Nachwuchsfußballs, ist tot. Friedlich eingeschlafen nach einer kräftezehrenden Krankheit. Mit seiner zweiten Ehefrau Magdalena war er fast 50 Jahre verheiratet, er hinterlässt die Kinder Raimund, Gabriele und Thomas sowie die Enkel Lisa und Tobias. » REGION, SEITE 10

Chiemsee – Wenn Schubert, so schrieb einmal ein Musikkritiker, das unendliche Weiterträumen Mozarts sei, dann ist Bruckner das monumentalere Weiterträumen Schuberts. Insofern passte das Programm des vorletzten Konzerts der Herrenchiemsee Festspiele mit Mozarts Sinfonia concertante Es-Dur gekoppelt mit Bruckners vierter Symphonie. » KULTUR, SEITE 25

Kiefersfelden – Beim Jugend-Europacup im Wasserski an der Seilbahn haben die Teilnehmer des WSC Kiefersfelden Rosenheim beachtliche Erfolge erzielt. Mit Clara Miserok in der U15 und Kay Strohmeyer in der U19 gingen gleich zwei Kombinationstitel nach Kiefersfelden. Beide Wasserskifahrer waren in allen drei Disziplinen erfolgreich. » SPORT, SEITE 24

Artikel 1 von 11