Rosenheim – Die Lage in den Krankenhäusern spitzt sich zu. Unter anderem Rosenheims Landrat Otto Lederer und Oberbürgermeister Andreas März sowie die Klinikgeschäftsführer von Romed und Agatharied haben aus diesem Grund ein Krisengespräch geführt. „Die aktuelle Situation ist dramatisch“, fasst ein Romed-Vertreter die Lage zusammen. » REGION, SEITE 11
Schechen/Großkarolinenfeld – Ein Badeausflug an den Waldsee bei Schechen endete für eine Frau (76) fast in einer Tragödie. Sie wurde im Wasser immer wieder ohnmächtig und geriet mit dem Kopf unter Wasser. Nur dank mehrerer „Schutzengel“ hat die Frau den Unfall unbeschadet überstanden. Jetzt will sie ihre Lebensretter finden. » REGION, SEITE 12
Erl – Mit dem Requiem von Johannes Brahms enden die Tiroler Festspiele Erl. Dirigent Roland Böer setzte bei der Aufführung dieses für die Jahreszeit ungewöhnlichen Stücks auf rhythmischen Schwung und entfesselte ein fesselndes Drama. So wurde nicht unbedingt der Tod beschworen, sondern bekämpft und Trost versprochen. » KULTUR, SEITE 18
Albaching – Die Kosten für Gas und Strom steigen und sind aktuell nur schwer zu kalkulieren. Zwei, die dieser Entwicklung in Ruhe zusehen können, sind die Brüder Achim und Robert Altmann von der Firma Altmann in Albaching. Die Geschäftsführer haben bereits vor Jahren auf erneuerbare Energie gesetzt. Eine Investition, die sich auszahlt. » WIRTSCHAFT, SEITE 32
Altenmarkt – 16 Jahre stand sein Name für das Sportgericht. „Da geh’ ma zum Bierschneider“ bedeutete eine Anzeige beim Vorsitzenden des Trios, das im Fußball-Kreis Inn/Salzach über die Folgen von Platzverweisen, Spielabsagen oder gefälschten Spielerpässen entscheidet. Zur neuen Saison hat Stephan Bierschneider sein Ehrenamt aufgegeben. » SPORT, SEITE 26