München – Die Bahn wird auf ihren Regionalstrecken zunehmend durch Langsamfahrstellen ausgebremst. Allein in den vergangenen zwei Wochen sind auf mehreren Strecken neue Tempolimits verhängt worden. Das zeigt die aktuelle interne Dienstanweisung (La-bericht) für Lokführer im Bereich Süd, die unserer Zeitung vorliegt. Demnach gibt es neue Direktiven wegen Oberbaumängeln etwa zwischen Weilheim und Geltendorf, Weilheim und Schongau, Schaftlach und Bad Tölz, Murnau und Oberammergau sowie Rosenheim und Mühldorf. Hintergrund ist das Bahnunglück von Burgrain bei Garmisch-Partenkirchen mit fünf Toten, das mutmaßlich durch die marode Strecke mitverursacht wurde. Die Strecke Murnau–Mittenwald ist derzeit komplett gesperrt. Die Bürgermeister im Landkreis Garmisch-Partenkirchen forderten die DB Netz in einem Beschwerdebrief „umgehend“ auf, „Nägel mit Köpfen zu machen“ und die Strecke zu sanieren. Die Bahnlinie sei eine „Lebensader“ für Pendler, Schüler und Touristen. Leider funktioniere der Schienenersatzverkehr nicht, Kommunikation sei „so gut wie nicht vorhanden“. dw