AUS DER REGION

Hüttenwirte sind skeptisch Prozess um Schockanrufe Arien vor dem Auftakt Erfolgreiche Mittelständler Eine Frau trifft für die Herren

von Redaktion

Rosenheim/Traunstein – Der Deutsche Alpenverein (DAV) will einen Anreiz setzen und bietet Bergsteigern, die nicht per Auto anreisen, eine Gratisübernachtung auf DAV-Hütten. Das Problem: Nur rund 50 der 190 DAV-Hütten nehmen bisher an der Aktion teil. Auch die Hüttenwirte aus der Region sind skeptisch und kritisieren die kurze Vorbereitungszeit. » REGION, SEITE 9

Traunstein – Bis Ende September könnte sich der Prozess um Schockanrufe gegen zwei Polen vor der Jugendkammer am Landgericht Traunstein hinziehen. Die 20-jährige Hauptangeklagte soll dabei nicht nur Senioren aus ganz Deutschland, unter anderem aus Rosenheim, um ihr Erspartes gebracht, sondern auch Gewalt angewandt haben. » REGION, SEITE 10

Stephanskirchen – Vor dem offiziellen Beginn der Kulturwochen Stephanskirchen mit dem Titel „Sommer dahoam“ fand das Abschlusskonzert der „Masterclass“ des in Neubeuern lebenden Kammersängers Oskar Hillebrandt statt. Sechs Sänger und Sängerinnen stellten sich in Opern- und Operetten-Arien vor, viele davon hatten einen regionalen Bezug. » KULTUR, SEITE 34

Ampfing/Töging/München – Mit der Nutz GmbH aus Ampfing und der Viscotec Pumpen- und Dosiertechnik GmbH aus Töging gehören gleich zwei Unternehmen aus dem Raum Mühldorf zu den 50 erfolgreichsten Mittelständlern Bayerns. Dafür bekamen sie von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den renommierten Mittelstandspreis „Bayerns Best 50“. » WIRTSCHAFT, SEITE 31

Wasserburg – Erstmals hat in der Region eine Frau ein Tor in einem Herrenfußballspiel erzielt. Ronja Taubmann hatte für die Reservemannschaft des TSV Wasserburg in einem Freundschaftsspiel beim ASV Eggstätt getroffen. Seit wenigen Wochen ist es in Bayern Frauen erlaubt, auch im Spielbetrieb bei den Herren mitzuwirken. » SPORT, SEITE 24

Artikel 2 von 11