AUS DER REGION

Den Opa gerettet Gute Zahlen unter Vorbehalt Die Schule am Fluss Iko eröffnet neues Werk Blick auf Wacker-Glanzzeit

von Redaktion

Bruckmühl/Türkei – „Er wäre sonst weg gewesen“, sagt Enhar A. (21). Sein Opa (76) war beim Baden im Schwarzen Meer in der Türkei, wo die Bruckmühler Familie ihren Urlaub verbrachte, in Schwierigkeiten geraten. Bei starkem Wellengang zog eine Strömung den 76-Jährigen aufs offene Meer hinaus. Enhar A. sprang ins Wasser und rettete seinen Opa. » REGION, SEITE 13

Rosenheim – Die Corona-Sommerwelle hat sich abgeschwächt. Zuletzt wurden täglich 200 und 500 neue Fälle gemeldet. Doch die offiziellen Zahlen sind mit Vorsicht zu sehen. In die Statistik gehen nur positive PCR-Befunde ein, nicht aber Schnelltests. Weil viel weniger PCR-Tests gemacht werden, gibt die Statistik wohl nicht die wahre Situation wieder. » REGION, SEITE 14

Bernau – Der in Bernau lebende Regisseur Detlev F. Neufert hat sich in seinem neuen Dokumentarfilm dem Leben eines Schülers in Myanmar gewidmet. Drei Jahre dauerten die Dreharbeiten für den Film mit dem Titel „B. B. und die Schule am Fluss“. Neufert begleitete mit seiner Kamera Goura Moe von dessen 13. bis zum 16. Lebensjahr. » KULTUR, SEITE 8

Raubling/Timisoara – Der Raublinger Fahrradhersteller Corratec hat im rumänischen Timisoara ein neues Werk eröffnet. Dort können pro Jahr bis zu 300000 Fahrräder und E-Bikes produziert werden. „Dies ist essentiell, um die steigenden Auftragszahlen der Radsportmarke zu bedienen“, sagt Iko-Geschäftsführerin Tessa Irlbacher. » WIRTSCHAFT, SEITE 40

Burghausen – Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier hatte vor 20 Jahren Besuch aus Burghausen: Eine kleine Gruppe um den damaligen Bürgermeister Hans Steindl betrat am frühen Nachmittag die älteste Bischofskirche Deutschlands. Danach bestritt der SV Wacker Burghausen in Trier sein erstes Punktspiel in der 2. Fußball- Bundesliga. » SPORT, SEITE 31

Artikel 2 von 11