AUS DER REGION

Klimawandel setzt Seen zu Urteil gegen Schockanrufer Ein Kraftwerk der Gefühle Innungen planen Fusion Edelmetall knapp verfehlt

von Redaktion

Rosenheim – Ein Sprung ins kalte Wasser – ein Genuss in den zahlreichen Badeseen der Region Rosenheim. Und noch steht dem Badevergnügen nichts im Wege, die Wasserqualität war zuletzt fast durchgehend ausgezeichnet. Doch setzt der Klimawandel auch den Seen mehr und mehr zu. Einen Gewinner allerdings gibt es. » REGION, SEITE 9

Traunstein/Rosenheim – Sie haben Senioren am Telefon Schauergeschichten erzählt, um an das Geld oder den Schmuck der Opfer zu kommen. So hatte ein Rentner den Gaunern in Rosenheim rund 15 000 Euro übergeben. Doch die Täter wurden geschnappt und vor Gericht gestellt. Jetzt ist das Urteil gegen drei Angeklagte gefallen. » REGION, SEITE 10

Halfing – Unersättlich wirkten die Opernfans, die eine Karte für das ausverkaufte „Finale Grande“ beim Immling Festival im oberbayerischen Halfing ergattert hatten. Zum fulminanten Schluss zielten die „Immlinger“ ein letztes Mal, gemäß Spielzeitmotto, „Mitten ins Herz“. Die Oper sozusagen als ein wahres Kraftwerk der Gefühle. » KULTUR, SEITE 17

Mühldorf/Altötting – 36 neue Gesellen erhielten bei der Freisprechungsfeier der Schreinerinnungen Mühldorf und Altötting ihren Gesellenbrief. Die besten Absolventen wurden geehrt. Zudem gab Obermeister Stefan Mooshuber die geplante Fusion bekannt. Landesobermeister Werner Daxenberger stellte deutliche Forderungen an die Politik. » WIRTSCHAFT, SEITE 31

Herning – Bei den Weltmeisterschaften in Herning/Dänemark verfehlte der 38-jährige Olympiakader-Reiter Benjamin Werndl mit seinem Spitzenpferd Famoso OLD Edelmetall im Einzel nur knapp. Mit dem Team holte er Bronze. Im OVB-Interview erzählt der Aubenhausener über die Weltmeisterschaft, Richterurteile und Onkel werden. » SPORT, SEITE 24

Artikel 1 von 11