Rosenheim – Betrunkene, Handtaschendiebstähle und Schlägereien: Auch wenn das Rosenheimer Herbstfest bislang größtenteils friedlich verläuft, gibt es doch immer wieder Zwischenfälle. Um diese kümmert sich die Wiesnwache der Rosenheimer Polizei. Die OVB-Heimatzeitungen waren jetzt mit einer Einsatzgruppe unterwegs. » REGION, SEITE 9
Bad Aibling/Rosenheim – Nicht nur der Einbruch ins Bad Aiblinger Pfarrhaus, auch eine Reihe ähnlicher Taten ist wohl geklärt: Die Kripo hat zwei mutmaßliche Tatverdächtige festgenommen. Der 28-jährige Kroate und seine Komplizin (18) sollen sich neben dem Pfarrhaus auch eine Tennishalle und eine Kletterhalle für ihre Diebestour ausgesucht haben. » REGION, SEITE 9
Amerang/Vogtareuth – Rehakliniken bangen um ihr Überleben: Die Energiekrise setzt ihnen besonders schwer zu. „Überproportional“ seien die Häuser von den „derzeitigen Preisentwicklungen betroffen“, bedauert beispielsweise Medical- Park-Geschäftsführer Ulf Ludwig. Die Einrichtungen haben daher nun Forderungen an Politik und Kostenträger formuliert. » REGION, SEITE 10
Burghausen/Illertissen – Der SV Wacker Burghausen und der TSV Buchbach sind als letzte Inn/Salzach-Vereine aus dem bayerischen Toto- Pokal ausgeschieden. Beide Teams mussten sich im Achtelfinale geschlagen geben: Burghausen unterlag dem DJK Vilzing mit 2:3 und Buchbach verlor mit 0:3 gegen den Titelverteidiger FV Illertissen. » SPORT, SEITE 22
Chamonix – Seit Monaten freute sich Hannes Namberger auf dieses Rennen: Zum zweiten Mal in seiner Karriere ging der Ruhpoldinger Spitzen-Ultraläufer beim Ultra-Trail du Mont Blanc (UTMB) an den Start. Er wollte besser sein als im vergangenen Jahr, doch es sollte alles anders kommen. Namberger musste vorzeitig aus dem Rennen aussteigen. » SPORT, SEITE 22