Frankfurt – Die Euro-Währungshüter steigern angesichts der steigenden Teuerung das Tempo bei der Zinswende. Mit der größten Zinserhöhung in der EZB-Geschichte versucht die Notenbank, die Inflation einzudämmen. Volkswirte halten weitere Schritte für notwendig. Zunächst steigt der Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken frisches Geld bei der EZB leihen können, auf 1,25 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Die EZB stellte zugleich weitere Zinserhöhungen in den nächsten Monaten in Aussicht. Die EZB hatte die hohe Inflation lange als vorübergehend interpretiert – eine Einschätzung, die sie nun aufgab.