Hannover – Der CSU-Vorsitzende Markus Söder hat sich auf dem Parteitag der CDU in Hannover bemüht, das Verhältnis zur Schwesterpartei zu reparieren. Söder räumte Fehler ein und bekannte: „Wir haben daraus gelernt.“ Nicht wenige in der CDU geben Söder wegen seiner Sticheleien gegen den Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet eine Mitschuld an dem Wahldesaster der Union bei der Bundestagswahl 2021. Merz sagte nach Söders Rede, man arbeite und kämpfe gut, freundschaftlich und vertrauensvoll zusammen. „Wir sind geschlossen wie selten zuvor.“
Söder griff den Kurs der Ampel-Regierung in der Energiekrise an. Die Bundesregierung scheine „zunehmend überfordert“, die richtigen Entscheidungen zu treffen: „Man spürt geradezu die Angst und Nervosität bei der Ampel, dass sie den Erwartungen nicht gerecht werden kann.“ Gemeinsam boten CDU und CSU aber dann Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine Zusammenarbeit an. Die Unionsfraktion und die unionsgeführten Länder seien „in einer solchen schweren Zeit“ bereit, „dort, wo es immer möglich ist“, mit der Regierung nach Lösungen zu suchen.