In Deutschland ist Sprit am teuersten

von Redaktion

München – Nach dem Auslaufen des Tankrabatts haben die Kraftstoffpreise in Deutschland angezogen und liegen nach Angaben des Statistischen Bundesamts höher als in den direkten EU-Nachbarstaaten. Wie die Behörde mitteilte, war Benzin allerdings aktuell günstiger als Ende Mai, kurz vor der vorübergehenden Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe. Diesel hingegen sei teurer als vor Einführung des Tankrabatts. Das Statistikamt griff auf Daten der EU sowie der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beim Bundeskartellamt zurück. Demnach kostete der Liter E5 am 5. September durchschnittlich 2,07 Euro. Ähnlich hoch lag er am selben Tag in Dänemark (2,04 Euro) und in den Niederlanden (2,01 Euro). Am günstigsten waren Kraftstoffe in Polen, wo im Schnitt 1,38 Euro je Liter E5 und 1,61 Euro für Diesel fällig waren. In allen angrenzenden EU-Staaten – Belgien, Luxemburg, Frankreich, Österreich und Tschechien – waren Kraftstoffe im Schnitt deutlich günstiger.

Artikel 1 von 11