AUS DER REGION

Inn-Unterquerung ist passé Täter erbeuten Daten Finale beim Riesenprojekt Drei Giganten für Bremen Favoriten setzten sich durch

von Redaktion

Rosenheim – Es wird wohl nichts aus einem Tunnel zwischen den Gemeinden Schechen und Stephanskirchen. Die Bahn streicht die Unterquerung des Inns in diesem Bereich der Planungen zum Brenner-Nordzulauf. Die Gründe dazu hat der Konzern gestern in Rosenheim dargelegt. Doch gibt es vielleicht noch ein Hintertürchen? » REGION, SEITE 9

Rosenheim – Zum Cyber-Angriff auf den Caritas- Verband hat die Polizei nun erste Details bekannt gegeben. So wurde seitens der unbekannten Täter eine Nachricht hinterlassen. In diesem Zusammenhang wurde ein Betrag in einer Kryptowährung gefordert, um die betroffenen Dateien wieder zu entschlüsseln. Zudem wurden wohl Daten abgegriffen. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Es ist kaum zu fassen: Das Riesenprojekt „Der Mann ohne Eigenschaften“ ist nach dreieinhalb Jahren mit der 20. Folge abgeschlossen. Das Regieteam Valerie Kiendl und Dominik Frank und auch das Publikum verharrten nach Ende der Vorstellung zunächst in einer gerührten Benommenheit: Ende gut, alles gut! » KULTUR, SEITE 18

Obertaufkirchen – Es ist eines der größten Projekte, das die Firma ALS jemals gestemmt hat: Sie hat drei rund 70 Meter hohe Kamine für ein Kraftwerk in Bremen gefertigt, dort hin transportiert und aufgebaut „Die Größe und Schwere der drei Kamine haben uns die Grenzen unserer Leistungsfähigkeit aufgezeigt“, so ALS-Prokurist Richard Schwarzenbeck. » WIRTSCHAFT, SEITE 33

Brannenburg – Es waren schwierige Bedingungen, mit denen Veranstalter wie Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim 38. Inntal-Tennis- Turnier des DTC Brannenburg zu kämpfen hatten. Heftige Regenschauer führten immer wieder zu längeren Spielunterbrechungen. Am Ende siegten beim Damen- und Herrenturnier in Brannenburg die Favoriten. » SPORT, SEITE 27

Artikel 1 von 11