Prutting – Bewegender Abschied von Johann Stöttner: Hunderte Trauergäste gaben dem im Alter von 89 Jahren verstorbenen Ehrenbürger der Gemeinde Prutting und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande das letzte Geleit. Sie würdigten so die beeindruckende Lebensleistung. Er sei immer im Einsatz für sein Bayernland gewesen, so die Redner. » REGION, SEITE 12
Bad Endorf – „Wer sich freiwillig engagiert und für die Menschen und die Gesellschaft eintritt, verdient höchsten Respekt.“ Mit diesen Worten ehrte Landrat Otto Lederer ehrenamtliche Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes und langjährig tätige Feldgeschworene auf Schloss Hartmannsberg. Die Menschen zählten auf sie, so der Landrat. » REGION, SEITE 21
Rosenheim – In der Kunstmühle, dem Ausstellungsort des Rosenheimer Kunstvereins, sind noch bis 23. Oktober Werke der Münchner Künstlerin Melanie Siegel zu sehen. „Build your own world“ lautet der Titel der Ausstellung. Die Gemälde zeigen eine Art Draufsicht auf Umgebungen, auf ein menschenloses Nebeneinander von Zivilisation und Natur. » KULTUR, SEITE 31
Kolbermoor – Claus Hipp steht seit rund einem halben Jahrhundert an der Spitze des Babynahrungsherstellers Hipp. Dabei war es dem Geschäftsführer immer wichtig, auf ethische Werte in der Wirtschaft zu achten. Mit den OVB-Heimatzeitungen spricht der 83-Jährige über vier Tugenden, die manchmal zu kurz kommen. » WIRTSCHAFT, SEITE 37
Bergen – Wenn am Sonntag um 10 Uhr an der Talstation der Hochfellnseilbahn der Startschuss zum 48. Hochfellnberglauf fällt, wird sich wieder ein hochmotiviertes Starterfeld in Bewegung setzen und die 8,9 Kilometer und 1074 Höhenmeter in Angriff nehmen. Topfavorit ist der Italiener Antonio Toninelli, Sieger von 2017. » SPORT, SEITE 28