Ukraine will der Nato beitreten

von Redaktion

Skeptische Reaktion aus Deutschland – Kreml besiegelt Annexion

Kiew/Moskau – Unmittelbar nach der Annexion von vier Gebieten durch Russland hat die Ukraine angekündigt, einen beschleunigten Beitritt zur Nato zu beantragen. „Faktisch haben wir unseren Weg in die Nato schon beschritten“, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj. „Heute stellt die Ukraine den Antrag, um es auch de jure zu tun.“ Selenskyj begründete seine Forderung nach einem beschleunigten Beitrittsverfahren mit der Bedeutung für die Verteidigung der westlichen Gesellschaft. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reagierte zurückhaltend. Man unterstütze die Ukraine weiter, „aber wir tun alles dafür, dass nicht andere Länder, dass die Nato nicht in diesen Krieg hineingezogen wird“.

Zuvor hatte Russland die Regionen Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson annektiert. Kremlchef Wladimir Putin unterschrieb entsprechende Abkommen. Moskau hatte zuvor Scheinreferenden organisiert, die weltweit nicht anerkannt werden. Dennoch sagte Putin, die Annexion sei „der Wille von Millionen Menschen“, die in „ihre historische Heimat zurückkehren“ wollten.

Die USA kündigten neue Sanktionen gegen Moskau an. US-Präsident Joe Biden warnte Putin zudem vor jeglichem Angriff auf einen Nato-Staat. „Die USA sind mit ihren Nato-Partnern vollständig bereit, jeden Zentimeter Nato-Territorium zu verteidigen“, sagte er. „Herr Putin, missverstehen Sie mich nicht: jeden Zentimeter.“

Putin forderte in seiner gegen den gesamten Westen gerichteten Rede die Ukraine zu Verhandlungen auf. Über die einverleibten Gebiete werde aber nicht diskutiert. Das lehnte Selenskyj umgehend ab.

Artikel 1 von 11