AUS DER REGION

Handysuche per Helikopter Vor der Herbstwelle Große kleine Kunst Die Zukunft des Bauens WM-Tickets für Bruckmühl

von Redaktion

Aschau – Die Ermittlungen zum Tod von Hanna W. laufen auf Hochtouren. Polizeitaucher haben am Donnerstag die vermisste Handtasche der Toten im Fluss Prien gefunden. Mit einer speziellen Technik wird per Hubschrauber versucht, das nach wie vor verschwundene Handy der jungen Frau zu orten. Auch ein bekannter Profiler wurde hinzugezogen. » REGION, SEITE 13

Rosenheim – Das Herbstfest hat der Region eine hohe Inzidenz beschert. Mittlerweile sind die Zahlen leicht zurückgegangen. Doch angesichts des Oktoberfestes, das auch von zahlreichen Menschen aus der Region besucht wurde, erwartet das Gesundheitsamt in der kommenden Woche einen deutlichen Anstieg bei den Infektionszahlen. » REGION, SEITE 14

Rosenheim – Vorhang auf für große Kunst in kleinem Rahmen: Nach zwei Jahren coronabedingter Pause starten die Rosenheimer Kleinkunsttage in die 36. Runde. Von Freitag, 14., bis Samstag, 29. Oktober, erwartet die Besucher ein breit gefächertes Programm mit namhaften Künstlern, darunter die Kabarettisten Holger Paetz und Jess Jochimsen. » KULTUR, SEITE 34

Flintsbach – Bauwirtschaft und Digitalisierung –wie geht das zusammen? Bei einer Veranstaltung der Mittelstands-Union Rosenheim-Land gaben Experten einen Einblick in Zukunft des Bauens. Die Möglichkeiten der IT und Vernetzung von Daten werden nach Überzeugung der Experten die Bauwirtschaft in den nächsten Jahren massiv verändern. » WIRTSCHAFT, SEITE 38

Sulzbach am Main – Jana Pfann und Ramona Dandl von der Soli Bruckmühl haben vorzeitig die zwei deutschen WM-Tickets im 1er Kunstradsport der Frauen für die Hallenrad-Weltmeisterschaften in Gent gelöst. Jana Pfann holte sich beim dritten Bewerb in Sulzbach am Main bei Aschaffenburg den Gesamtsieg der German Masters, Dandl wurde Zweite. » SPORT, SEITE 29

Artikel 1 von 11