Neubeuern – Über die aktuelle Situation des Brenner-Zulaufs sprachen bei einer Podiumsdiskussion Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Verantwortliche der Deutschen Bahn. Deutlich wurde, wie schwierig die Situation für die Unternehmen in der Region angesichts von Blockabfertigungen und unzuverlässigem Güterverkehr per Schiene ist. » REGION, SEITE 9
Rohrdorf – Janine Staudacher aus Achenmühle ist beim Wollmarkt in Vaterstetten zur Bayerischen Wollkönigin gekürt worden. Die junge Frau setzt damit die Familientradition fort. Vor 27 Jahren war ihre Mutter Anja zur damals ersten Wollkönigin des Freistaats ausgerufen worden. Die Krönung nahm Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber vor. » REGION, SEITE 9
Kolbermoor – Vor zehn Jahren ist die Frenger & Eder-Orgel in der Kirche Wiederkunft Christi aufgestellt worden. Seitdem gibt es dort jeden ersten Mittwoch im Monat den „Orgelmittwoch“. Den zehnten Geburtstag wollte Gerhard Franke, der Organist und Kirchenmusiker, der die Konzertreihe „pizzicato“ dafür gegründet hat, ordentlich feiern. » KULTUR, SEITE 18
Rosenheim/Tuntenhausen – Mit einem schriftlichen Appell haben Brauereiverbände jetzt auf die angespannte Lage der Unternehmen durch die explodierenden Energie- und Materialkosten aufmerksam gemacht. Auch den Brauereien in der Region macht die Situation zu schaffen. An der Preisschraube wollen sie aber vorerst nicht drehen. » WIRTSCHAFT, SEITE 30
Kiefersfelden – Der Kiefersfeldener Manuel Lettenbichler krönte sich nach seinem Sieg beim Hixpania in Spanien zum Hard-Enduro-Weltmeister 2022. Mit einem Start-Ziel-Sieg holte sich Lettenbichler den Titel, nachdem einen Tag vorher ein Protest seines schärfsten Widersachers abgewiesen wurde. „Jetzt wird gefeiert“ sagt Manuel Lettenbichler. » SPORT, SEITE 25