Aschau – 50 Ermittler machten sich am gestrigen Mittwoch in weiteren Bereichen in Aschau auf eine akribische Spurensuche im Fall der getöteten Hanna. Im Fokus standen die Parkplätze und Mülltonnen im Umfeld des Nachtclubs „Eiskeller“. Jedes kleinste Detail könne den entscheidenden Hinweis auf den Täter liefern, so die Kripo gestern. » REGION, SEITE 9
Traunstein – Beamte der Polizeiinspektion Traunstein führten eine zweiwöchige Sonderkontrollaktion zur Bekämpfung der regionalen Rauschgiftmittelkriminalität unter Beteiligung des Traunsteiner Zolls durch. Aufgefunden wurde unter anderem Marihuana, ein getuntes Mofa und ein verbotenes Messer, das ein 15-Jähriger mit sich trug. » REGION, SEITE 9
Aschau – Der Bund Naturschutz (BN) klagt gegen den geplanten Ausbau der Kampenwandseilbahn. In einer Pressekonferenz stellte der BN erstmals seine Klagegründe vor. Man sei entschieden gegen „Kommerz und Remmidemmi“. Seilbahn-Geschäftsführer Eric Zbil betont, dass der „traditionelle Charakter der Kampenwandbahn“ erhalten bleiben soll. » REGION, SEITE 10
Prien – Es hat schon etwas sehr Schwarzhumoriges, wenn die Hauptfigur eines Kinofilms ein Toter ist. Die Idee zur Geschichte von „Wer gräbt den Bestatter ein?“ hatte das Geschwisterpaar Tanja und Andreas Schmidbauer mit Wurzeln in Prien, wo auch der Sitz ihrer Produktionsfirma ist. Jetzt hatte der Film Vorpremiere – natürlich in Prien. » KULTUR, SEITE 33
Inzell – Bei der internationalen Saisoneröffnung in der Max-Aicher-Arena gewann die Österreicherin Vanessa Herzog den ersten 500-Meter- Lauf in 38,43 Sekunden vor Kaja Ziomek (Polen/ 38,58) und deren Landsfrau Karolina Bosiek (38,93). Anna Ostlender vom DEC wurde im internationalen Feld mit einer Zeit von 40,06 Sekunden Sechste. » SPORT, SEITE 24