Kaum Public Viewing zur WM

von Redaktion

Keine Pläne in Bayerns großen Städten – Kritik an Katar

München/Augsburg – Fußballfans werden in diesem Jahr bei der Weltmeisterschaft wohl kaum Public-Viewing-Möglichkeiten in Bayern haben. Veranstalter, die in der Vergangenheit entsprechende Angebote gemacht haben, wollen sich heuer zurückhalten. In München wird es keine entsprechenden Veranstaltungen im Olympiapark geben. Public Viewing sei in diesem Jahr zur WM nie vorgesehen gewesen. „Allein schon durch die Zeit im November und Dezember macht ein Public Viewing im Freien wenig Sinn“, sagt Tobias Kohler, der Sprecher der Olympiapark-Gesellschaft. Die Innenräume im Park seien auch gut vermietet.

In Augsburg hat die Stadtverwaltung selbst Public Viewing eine Absage erteilt und dies mit der politischen Lage im Gastgeberland begründet. „Die schweren Menschenrechtsverletzungen im Zuge der Fußball-WM in Katar sind mit den Werten der Friedensstadt Augsburg nicht vereinbar“, sagte OB Eva Weber (CSU). In Nürnberg kündigte der Veranstalter werk:b events, der seit mehr als 15 Jahren Public Viewings organisiert, an, aus diesen Gründen ebenfalls verzichten zu wollen.

Artikel 8 von 11