Moskau – Der russische Präsident Wladimir Putin hat in den von Moskau annektierten Gebieten in der Ukraine das Kriegsrecht verhängt. Das gilt ab heute in den ukrainischen Regionen Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja, deren Annexion Moskau beschlossen hatte. Das Kriegsrecht ermöglicht eine Verstärkung der Streitkräfte, Ausgangssperren, Bewegungseinschränkungen, Zensur und die Internierung ausländischer Staatsbürger. Bisher hatte sich Putin stets geweigert, seinen Krieg gegen die Ukraine auch als „Krieg“ zu bezeichnen; er sprach von einer „Spezialoperation“. Putin kündigte an: „Das Geschützfeuer geht weiter, Zivilisten sterben.“ Er wies der Ukraine die Schuld zu.
Angesichts der vorrückenden ukrainischen Truppen hat die pro-russische Verwaltung unterdessen mit ihrem Rückzug aus der südukrainischen Stadt Cherson sowie mit der Evakuierung von Zivilisten begonnen. Der frühere US-General Ben Hodges sagte unserer Zeitung, der strategische Wert der Rückeroberung sei hoch. Kiew hätte dann „die Kontrolle über die Wasserwege zum Dnjepr und zum Schwarzen Meer“. kr/afp