AUS DER REGION

Mehr Todesfälle als normal Warten auf Kinderarzneien Verbesserungen im ÖPNV Aus dem Leben eines Clowns Zwei Siege sind Pflicht

von Redaktion

Rosenheim – 326 606 Menschen leben in Stadt und Landkreis Rosenheim, einer der bevölkerungsstärksten Regionen in Bayern. Doch Zahlen des statistischen Landesamts zeigen, dass hier auch überproportional viele Menschen an Corona gestorben sind. Die Daten belegen für 2020 und 2021 deutlich mehr Sterbefälle als in den Jahren zuvor. » REGION, SEITE 9

Rosenheim – Lieferengpässe bei Medikamenten sind nichts Neues. Doch ausgerechnet manche Arzneien für Kinder sind derzeit besonders schwer zu bekommen, wie der Rosenheimer Kinderarzt Otto Laub beklagt. Apotheker in der Region bestätigen das Phänomen. Die Gründe sind vielfältig: gestörte Lieferketten und Herstellerentscheidungen. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Mit dem Fahrplanwechsel zu Beginn des neuen Jahres wird es im Busverkehr in Stadt und Landkreis Rosenheim einige Verbesserungen geben. So kommen neue Verbindungen hinzu und auf einigen Linien wird der Takt verdichtet. Ob Stadt und Landkreis dem Münchner Verkehrsverbund (MVV) beitreten, wird sich Anfang 2023 entscheiden. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Das Clownduo RigoL (Emmeran Heringer) & tOrF (Stefan Pillokat) bereitet zum dritten Mal ein abendfüllendes Programm vor. „Köstliches Wirrwarr“ ist am 11. und 12. November im Hans-Fischer-Saal im Künstlerhof zu sehen. Im Gespräch mit den OVB-Heimatzeitungen erzählt Emmeran Heringer aus dem Leben eines Clowns. » KULTUR, SEITE 32

Rosenheim – „Da sind zwei Siege Pflicht’’, spricht Starbulls-Trainer Jari Pasanen Klartext und redet nicht um den heißen Brei herum, wenn es um die beiden Wochenendspiele in der Oberliga Süd geht. Die Rosenheimer gastieren heute, Freitag, beim Tabellenvorletzten Landsberg und am Sonntag, 17 Uhr, kommt der Drittletzte Lindau ins Rofa-Stadion. » SPORT, SEITE 26

Artikel 3 von 11