Mehr Geld für Rentner

von Redaktion

Bezüge steigen im kommenden Jahr voraussichtlich deutlich

München – Die Renten werden im nächsten Jahr überdurchschnittlich stark ansteigen. Wie aus dem Rentenversicherungsbericht hervorgeht, erhöhen sich die Renten zum 1. Juli um 3,5 Prozent im Westen und 4,2 Prozent im Osten. Bis 2036 steigen die Renten demnach um insgesamt 43 Prozent. Das entspricht einer durchschnittlichen Steigerung von 2,6 Prozent pro Jahr.

Die genaue Rentenanpassung wird erst im kommenden Frühjahr feststehen, wenn alle dafür benötigten Daten vorliegen. Für dieses Jahr rechnen die Rentenexperten mit einem Lohnzuwachs von 4,5 Prozent, für 2023 mit fünf Prozent, für 2024 mit 4,7 Prozent. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sagte, „mir ist wichtig, dass davon auch die Rente profitiert.“

Die Rentenexperten nennen ihre Ergebnisse in dem Bericht erfreulich. So könne der Beitragssatz bis zum Jahr 2026 stabil bei 18,6 Prozent bleiben und damit länger als erwartet. Danach folge 2027 ein Anstieg des Beitragssatzes auf 19,3 Prozent, bis 2030 dann auf 20,2 Prozent. Für das Jahr 2036 sage die Rentenversicherung eine Erhöhung auf 21,3 Prozent voraus.

Artikel 4 von 11