Vergangene Jahre waren weltweit die heißesten

von Redaktion

Scharm el Scheich – Die vergangenen acht Jahre waren offenbar weltweit die heißesten Jahre überhaupt. Das legt die Weltmeteorologie-Organisation (WMO) unter Berufung auf noch vorläufige Daten für 2022 in einem Bericht dar, den sie am Sonntag, dem ersten Tag der UN-Klimakonferenz in Scharm el Scheich (COP27), veröffentlichte. „Während die COP27 startet, sendet unser Planet ein Notsignal“, erklärte UN-Generalsekretär António Guterres zu dem WMO-Bericht. Bei den knapp zweiwöchigen Beratungen in Ägypten ringen Delegierte aus mehr als 190 Ländern um eine schnellere Umsetzung des Pariser Klimaabkommens von 2015 und eine Begrenzung der Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad Celsius.

Kanzler Olaf Scholz (SPD) wird am Montag und Dienstag dort erwartet. Außenministerin Annalena Baerbock wird Deutschland offiziell bei den Ministerberatungen vertreten und im sogenannten Ministersegment ab 16. November sprechen.

Artikel 11 von 11