Mehr Menschen als erwartet gehen mit 63 in Rente

von Redaktion

Berlin – Die Kosten für die abschlagsfreie Rente nach 45 Versicherungsjahren sind nach einem Bericht der „Bild“ deutlich höher als geplant. Wie das Blatt unter Berufung auf neue Zahlen der Deutschen Rentenversicherung berichtet, gab es Ende Juli bereits 1,99 Millionen Nutzer der sogenannten Rente mit 63. Das sind demnach bisher etwa 400 000 mehr Senioren, als bei der Einführung 2014 erwartet worden war. Allein im vergangenen Jahr haben dem Bericht der „Bild“ zufolge 268 957 Neurentner den abschlagsfreien Weg in den Ruhestand genutzt. Das waren 26,3 Prozent aller neuen Renten und der höchste Anteil seit 2015. In der Folge steigen demnach auch die Ausgaben für diese Rentenart. Im Juli habe die Rentenkasse 3,4 Milliarden Euro allein für die Rente mit 63 ausgezahlt, berichtet die Zeitung. Unterdessen wurde bekannt, dass dem ohnehin vom Fachkräftemangel geplagten deutschen Arbeitsmarkt bis 2035 sieben Millionen Arbeitskräfte verloren gehen – wenn nicht gegengesteuert wird.

Artikel 10 von 11